Navigation
Warum Kolping? Mitglied im Kolpingwerk Deutschland werden
Das Kolpingwerk Deutschland engagiert sich in unterschiedlichen Handlungsfeldern, die es in seinem Leitbild "Zusammen sind wir Kolping" im Jahr 2022 fortgeschrieben hat:
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen. Wir gestalten Arbeitswelt mit. Wir sind Anwalt für Familie. Wir bauen an der Einen Welt.
Wir suchen Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten, die bereit sind, sich zu engagieren und sich einzubringen, die bereit sind uns zu unterstützen.
SEIEN AUCH SIE DABEI!
Kolping ist ein "Spiegel der Gesellschaft", die sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert hat. Diesen Wandel reflektiert der Verband mit einer Aktualisierung seines Leitbildes.

Nachrichtenarchiv
Winterwanderung mit Grünkohlessen
- Samstag, 28. Januar 2017
Herzliche Einladung zur Winterwanderung:
15:00 Uhr Treffpunkt am Gasthaus Tobergte (Georgsmarienhütte, Waldstraße) zur Wanderung
17:00 Uhr spätestens Eintreffen bei Tobergte
18:00 Uhr Grünkohlessen; alternativ nach Karte möglich
Anmeldung bis Mo., 23.01.2017 unter // tel 05401-44296 (auch AB) oder
// tel 05401-461117
Lebendiger Adventskalender
- Sonntag, 18. Dezember 2016, 18:00 Uhr -
Herzliche Einladung zur Kolpingstation am Jugendheim Hl. Geist Oesede!
Kolping-Gedenktag mit Aktion „Mein Schuh tut gut“
Vor dem Gottesdienst zum Kolping-Gedenktag am Samstag, 3. Dez. 2016, zwischen 15:45 und 16:15 Uhr, standen Mitglieder der Kolpingsfamilie bereit und nahmen die Schuhe zur Aktion Mein Schuh tut gut! - Schuhe sammeln und Gutes tun! an.
136 Paar Schuhe wurden abgegeben und sind jetzt auf dem Weg zum Kolpingwerk Deutschland, das die Aktion initiierte.
Arbeitstagung/Programmplanung 2017
- Sonntag, 20.11.2016, 8:00 / 9:00 Uhr -
Beginn mit dem Frühstück, anschl. Arbeitsteil 1 + 2, zwischendurch Stehcafé.
Herzliche Einladung auch an Interessierte außerhalb des Vorstandes!
Hinter den Kulissen - auf dem Hof Dütemeyer
- Freitag, 4. November 2016, 17:00 Uhr -
Eine kleine, aber sehr interessierte Gruppe besuchte den landwirtschaftlichen Betrieb mit Schweinezucht, Hof Dütemeyer.
Nach der Besichtigung fand ein reger Austausch über die Landwirtschaft "im Allgemeinen und im Besonderen" statt.
Herzlichen Dank an Familie Dütemeyer!
Gebrauchtkleider-, Brillen- und Handysammlung
- Samstag, 8. Oktober 2016, ab 9:00 Uhr -
Straßensammlung der Kolpingsfamilien in Georgsmarienhütte
In den kommenden Tagen werden die Flyer und Tüten an die Oeseder Haushalte verteilt. Bitte unterstützen Sie das Engagement der Kolpingsfamilie; der Erlös geht an die Kindergärten St. Marien und St. Michael Oesede.
Erntedankaltar in der St. Peter und Paul Kirche Oesede
- Samstag, 1. Oktober 2016 -
Herzlichen Dank an die Aktiven, die diesen wunderschönen Erntealtar aufgebaut haben!
Auszeichnung durch Hans-Tegeler-Stiftung
- Samstag, 17.09.2016 -
Das Projekt "Schüler und Schülerinnen treffen Handwerk" wurde auf der Diözesanversammlung in Aschendorf durch die Hans-Tegeler-Stiftung ausgezeichnet.
Weitere vier Kolpingsfamilien erhielten ebenfalls eine Urkunde für ein besonderes Projekt: Bersenbrück (Aktiver Flüchtlingstreff), Bokeloh (Kolpingwiese), Lohne (Weihnachtsspendenaktion), Hunteburg (Ausbildungsplatzbörse).
Kolpingstand auf dem Hakeneschfeldflohmarkt
- Samstag, 10. Sept. 2016 -
Ab 6:00 Uhr wurde wieder gefeilscht. Kleine und große Kostbarkeiten wurden an die Frau/den Mann gebracht.
Der Erlös ist für den "guten Zweck".
Kommunalwahl 2016 - Informations- und Diskussionsabend
- Mittwoch, 17. August 2016, 19:30 Uhr -
Halbtagesfahrt zur Dr. Oetker Welt
- Mittwoch, 20. Juli 2016 -
49 interessierte Damen und Herren besichtigten die Dr. Oetker Welt in Bielefeld! Von den Anfängen des Unternehmens im Jahre 1891 bis hin zur heutigen Entwicklung neuer Produkte konnte man hier die Firmengeschichte und die Marke Dr. Oetker miterleben.
Das Programm führte durch die Ausstellung, Versuchsküche und Firmenarchiv, im Bistro und der Puddingwelt gabt es reichlich Kostproben.
Abendradtour
- Dienstag, 19. Juli 2016 -
Start zur Abendradtour ist um 18:00 Uhr Auf dem Thie 7, Dauer ca. 1,5 Stunden.
Anschließend gibt es bei Familie Debbrecht Grillwürstchen und Getränke;
Kontakt // tel 05401-42745.
Treffen mit syrischen Männern - Familienfreizeit LVHS
Begegnung mit syrischen Flüchtlingen
Mitte Juli dieses Jahres fand von der CARITAS Osnabrück im Rahmen der Flüchtlingshilfe ein Familienseminar in der Kath. LandvolkHochschule Oesede statt. An zwei Abenden trafen sich einige unserer Kolping-Senioren mit den Vätern dieser hauptsächlich syrischen Familien. Am ersten Abend versuchten wir mögliche Berührungsänste mit einem kleinen Spaziergang zu unserem Kleinod "Haus Brinke" zu zerstreuen.
Kolping-Bezirksfamilientag
- Samstag, 4. Juni 2016, 15:30 Uhr -
Treffpunkt an der LandvolkHochschule Oesede ...
Von dort startet ein Gang zur Kapelle „Haus Brinke“
Maiandacht in Kloster Oesede
Dienstag, 31. Mai 2016, 18:30 Uhr
Die gemeinsame Maiandacht der Kolpingsfamilien Oesede und Kloster Oesede findet im Klostergarten am Edith-Stein-Haus statt.
Anschließend gibt es bei Getränken und Grillwürstchen Gelegenheit zum Austausch.