Navigation
Warum Kolping? Mitglied im Kolpingwerk Deutschland werden
„In der Kirche zu Hause – engagiert für die Welt“. Das war das Motto des ersten Engagiertentreffens des Kolpingwerkes Deutschland im November 2007 in Köln. Es beschreibt treffend die Arbeit des Verbandes: Unser Wirken in die Welt hinein basiert auf unserer Verortung in der katholischen Kirche. Die Christliche Gesellschaftslehre ist für uns Leitmaßstab bei der Bewertung politischer und gesellschaftlicher Prozesse.
Das Kolpingwerk Deutschland engagiert sich in unterschiedlichen Handlungsfeldern, die es in seinem Leitbild im Jahr 2000 festgelegt hat:
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen. Wir gestalten Arbeitswelt mit. Wir sind Anwalt für Familie. Wir bauen an der Einen Welt.
Wir suchen Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten, die bereit sind, sich zu engagieren und sich einzubringen, die bereit sind uns zu unterstützen. SEIEN AUCH SIE DABEI!
Nachrichtenarchiv
Getränkestand auf der Oeseder Kirmes v. 24. - 27. September 2010
Wie immer an der Graf-Stauffenberg-Straße.
Der Erlös ist zugunsten des Kindergartens St. Marien Oesede, der, wie bekannt ist, vom Hochwasser schwer getroffen wurde.
Berufsorientierung und Bewerbungstraining
- Freitag, 22.10., und Samstag, 23.10.2010 -
Die fünf Kolpingsfamilien der Stadt Georgsmarienhütte boten zum vierten Mal einen zweitägigen Intensivkurs zur Berufsorientierung und zum Bewerbungstraining an. Dieses mobile Angebot des Kolping-Diözesanverbandes Osnabrück richtet sich an interessierte Jugendliche. Die Schulung beinhaltet u.a.
Diözesanversammlung vom 10. & 150; 12. September in Bohmte
Die Kolpingsfamilie Bohmte war in diesem Jahr Gastgeber der Diözesanversammlung. Diese stand unter dem Thema „Familie im Umbruch“
Festivalsommer - K-Mobil-Tour 2010
4. Vater-Kind(er)-Wochenende im Naturfreundehaus in Belm-Vehrte
Vom 3. - 5. Sept. 2010 laden wir wieder Väter mit ihren Kindern zu einem gemeinsamen Freizeitwochenende nach Belm – Vehrte ein.
Erlebnis, Spiel, Basteln und Singen sind geplant.
Da das Haus über max. 50 Schlafplätze verfügt, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Entscheidend für die Teilnahme ist die Reihenfolge der Anmeldungen.
Brillen für Afrika
Die Kolpingfamilie Oesede unterstützt seit über 30 Jahren die 1983 in Deutschland gegründete ´Ghanaaktion`.
Gebrauchte Brillen können bei den halbjährlich stattfindenden Gebrauchtkleidersammlungen abgegeben werden.
Computerkurse
2010 - Digitale Bildverwaltung und -verarbeitung
An vier Terminen gab es einen Intensivkurs zur Bildbearbeitung mit Picasa; Kolpingraum Auf dem Thie 7.
- Weitere Computerkurse, siehe nächste Seite: -