Navigation
Warum Kolping? Mitglied im Kolpingwerk Deutschland werden
Das Kolpingwerk Deutschland engagiert sich in unterschiedlichen Handlungsfeldern, die es in seinem Leitbild "Zusammen sind wir Kolping" im Jahr 2022 fortgeschrieben hat:
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen. Wir gestalten Arbeitswelt mit. Wir sind Anwalt für Familie. Wir bauen an der Einen Welt.
Wir suchen Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten, die bereit sind, sich zu engagieren und sich einzubringen, die bereit sind uns zu unterstützen.
SEIEN AUCH SIE DABEI!
Kolping ist ein "Spiegel der Gesellschaft", die sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert hat. Diesen Wandel reflektiert der Verband mit einer Aktualisierung seines Leitbildes.

Aktivitäten
Kolpingsport
montags zwischen 18.00 - 19.00 Uhr - Frauen: Konditionstraining, Stretching, Gymnastik im Gemeindesaal der Hl. Geist Kirche Oesede
dienstags zwischen 18.30 - 20.00 Uhr - Fußball in der Turnhalle der Ursulaschule Osnabrück
Die Teilnahmegebühr richtet sich nach Anzahl der Aktiven.
Bis zum Frühjahr 2019 fanden die Sportangebote in der Halle der LandvolkHochschule Oesede statt.
Jetzt im neuen LandForum
So sah die Halle bis zur Sanierung 2012 aus.
Frühwanderung
Jeden Dienstag ist der Parkplatz Potthoffs Feld Treffpunkt für Wanderfreudige:
um 8.30 Uhr geht es dort los zu einer ca. 2-stündigen Tour. Nach kurzer Absprache der Teilnehmer steht das Ziel fest, wobei Routen in der weiteren Umgebung zuerst mit dem PKW angefahren werden.
Für die Männer ist der Dienstagmorgen ein fester Termin in ihrem Kalender, "Neuzugänge" sind natürlich jederzeit herzlich willkommen.
Dieses Angebot der Kolpingfamilie Oesede existiert bereits seit 1995, initiiert von Josef Debbrecht, nachdem dieser in den vorzeitigen Ruhestand getreten war.
Weitere Infos bei den Teilnehmern oder Herbert Weber // tel 05401-44296