Navigation

Warum Kolping? Mitglied im Kolpingwerk Deutschland werden
Das Kolpingwerk Deutschland engagiert sich in unterschiedlichen Handlungsfeldern, die es in seinem Leitbild "Zusammen sind wir Kolping" im Jahr 2022 fortgeschrieben hat:
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen. Wir gestalten Arbeitswelt mit. Wir sind Anwalt für Familie. Wir bauen an der Einen Welt.
Wir suchen Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten, die bereit sind, sich zu engagieren und sich einzubringen, die bereit sind uns zu unterstützen.
SEIEN AUCH SIE DABEI!
Kolping ist ein "Spiegel der Gesellschaft", die sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert hat. Diesen Wandel reflektiert der Verband mit einer Aktualisierung seines Leitbildes.



fb

Unser aktuelles Programm

Berichte und Fotos zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter Nachrichtenarchiv, vergangene Programme unter Programmarchiv.


Grußwort des Kolpingwerkes Köln zum 100jährigen Jubiläum

Liebe Kolpingsfamilie Oesede!
„Das Christentum ist nicht bloß für die Kirche und für die Betkammern, sondern für das ganze Leben.“ Entsprechend Adolph Kolpings Worten haben wir den Anspruch, als generationsübergreifender katholischer Sozialverband in der Mitte von Gesellschaft und Kirche zu wirken. Unser Verbandsgründer hat den Grundstein für sein Werk gelegt, das sowohl von einer tiefen Kirchlichkeit und zugleich großer Verbundenheit mit der katholischen Kirche geprägt war. Diese war jedoch nie unreflektiert und unkritisch auf kirchliche Riten und Bräuche fixiert, sondern sie lebte aus der inneren Verbindung von Liturgie und Diakonie, von Gebet und tätiger Nächstenliebe.
Wir sind davon überzeugt, dass es gerade heute das Zeugnis eines tätigen Christentums braucht, das die frohe Botschaft Jesu Christi verkündet, die katholische Soziallehre sowie das Wollen und Handeln Adolph Kolpings als ein wichtiges Fundament für ein gesellschaftliches Wirken berücksichtigt. Damit leisten wir als Verband – gemeinsam mit unseren Einrichtungen und Unternehmen – auch für das kirchliche Leben in Deutschland einen wichtigen Beitrag.
KOLPING ist immer dann lebendig, wenn konkret vor Ort Verantwortung übernommen wird und die Ideen Adolph Kolpings weitergegeben werden. Das habt Ihr nun seit 1923 auch in Eurer Kolpingsfamilie engagiert getan. Es ist großartig, dass Ihr jetzt in großer Freude und Dankbarkeit gemeinsam zurückschauen und feiern könnt! Der Stolz über die Jahre Eures verbandlichen Wirkens vor Ort soll zugleich Antrieb sein, orientiert am Leitbild unseres Verbandes „Kolping – verantwortlich leben, solidarisch handeln“ weiterhin aktiv gestaltend zu sein.
Auch im Namen der Mitglieder des Bundesvorstandes des Kolpingwerkes Deutschland gratulieren wir Euch ganz herzlich. Ein ganz besonderes Wort des Dankes sagen wir alle denen, die sich in den vergangenen 100 Jahren ehrenamtlich engagiert und Verantwortung für Eure Gemeinschaft getragen haben.
Euch wünschen wir alles Gute, viel Erfolg und Gottes reichen Segen für Eure weitere Arbeit im Werk Adolph Kolpings!
Mit einem herzlichen TREU KOLPING! aus Köln grüßen Euch

Ursula Groden-Kranich, Bundesvorsitzende
Hans-Joachim Wahl, Bundespräses


Dankeschön!

Dankeschön!

Rund 40 langjährig Aktive der Kleidersammlung, Programmausteilung und Kirmes trafen sich am Donnerstag, 4. Mai 2023, zu einem Dankeschönabend mit Grillen und Getränken auf dem Hof Gröne.
Bei bestem Wetter war die Stimmung sehr gut! Weiter ...


150 Jahre Kolping-Diözesanverband Osnabrück - Safe the date

150 Jahre Kolping-Diözesanverband Osnabrück - Safe the date

Im Jahr 2023 wird unser Diözesanverband 150 Jahre alt. Aus diesem Anlass werden vier größere Veranstaltungen geplant sein. Einige sind für alle offen, andere nur nach Anmeldung oder über eine spezielle Einladung zugänglich.
Auf jeden Fall solltet ihr die für euch relevanten Termine im Kalender berücksichtigen. Weiter ...


Zum Archiv...