Navigation

Warum Kolping? Mitglied im Kolpingwerk Deutschland werden
Das Kolpingwerk Deutschland engagiert sich in unterschiedlichen Handlungsfeldern, die es in seinem Leitbild "Zusammen sind wir Kolping" im Jahr 2022 fortgeschrieben hat:
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen. Wir gestalten Arbeitswelt mit. Wir sind Anwalt für Familie. Wir bauen an der Einen Welt.
Wir suchen Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten, die bereit sind, sich zu engagieren und sich einzubringen, die bereit sind uns zu unterstützen.
SEIEN AUCH SIE DABEI!
Kolping ist ein "Spiegel der Gesellschaft", die sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert hat. Diesen Wandel reflektiert der Verband mit einer Aktualisierung seines Leitbildes.



fb

Nachrichtenarchiv

"Hinter den Kulissen - beim VfL Osnabrück"
- Freitag, 12. Juni 2015, 17:00 Uhr -

VfL-Fans der Kolpingsfamilie Oesede hatten die Gelegenheit, hinter die Kulissen des VfL Osnabrück zu schauen. Der seit seiner Kindheit in den 1950er Jahren VfL-begeisterte Freddy Fenkes aus Osnabrück-Schinkel öffnete für die Besuchergruppe die Türen des Stadions. Durch den VIP-Eingang der osnatel-ARENA ging es durch alle Bereiche wie Logen, Umkleidekabinen der Spieler und Schiedsrichter, Dopingkontrollraum, Pressekabinen und Presseraum und natürlich dem Stadioninnenraum.
Die sehr kurzweiligen Erklärungen und Erzählungen Freddy Fenkes spiegeln


Radtour am Pfingstmontag
- Pfingstmontag, 25. Mai 2015 -

Pfingstmontag, 10:00 Uhr Oesede - es regnet. Daher wurde die ursprüngliche Tour nach Brochterbeck abgesagt.
Das Wetter wurde besser und so ging es dann um 14:00 Uhr direkt ab Oesede los: über Harderberg, Voxtrup, Bissendorf Richtung Nemden mit Stopp in einem netten Biergarten weiter zur Bifurkation nach Melle und über Borgloh zurück nach Oesede.


Maiandacht in der Kapelle Haus Brinke
- Dienstag, 19. Mai 2015 -

Die gemeinsame Maiandacht der Kolpingsfamilie Oesede und Kloster Oesede sowie Kfd Kloster Oesede war sehr gut besucht.


Halbtagesfahrt zum Wasserschloss/ Nordkirchen zum "Westfälischen Versailles"
- Mittwoch, 6. Mai 2015 -

37 Personen nahmen an der Halbtagesfahrt zum Schloss Nordkirchen, auch "Westfälisches Versailles" genannt, teil. Nach der Ankunft gab es Kaffee und Kuchen, im Anschluss fand eine gut 1-stündige Führung statt, danach stand der Schlosspark zur freien Erkundung zur Verfügung.



- Ostersonntag, 5. April 2015, ab 19:00 Uhr -

Bericht der NOZ vom 7. April 2015 siehe unten Weiter...

Osterfeuer auf dem Hof Gröne, mit Ostereiern, Stockbrot backen, Grillwürstchen und entsprechenden Getränken.
Nach einer kurzen Andacht wurde das Feuer mit der Flamme der Osterkerze der St. Peter und Paul Kirche entzündet.


Gründonnerstagsbetstunde in der Krypta Hl. Geist Kirche Oesede
-Gründonnerstag, 2. April 2015 -

Betstunde von 22:00 bis 23:00 Uhr


Gebrauchtkleidersammlung - Straßensammlung
- Samstag, 21. März 2015 -

Ab 9:00 Uhr starten die Sammelfahrzeuge in den Wohngebieten Egge, Dröper und Oesede.
Bitte stellen Sie Ihre Kleidertüten bis 9:00 Uhr gut sichtbar an die Straße.
Es werden auch wieder Brillen und ausgediente Handys gesammelt.
Kontakt unter


"Hinter den Kulissen - bei der Berufsfeuerwehr Osnabrück"
- Montag, 16. März 2015, 17:30 Uhr -

Vom Bett bis zum Fahrzeug in 90 Sekunden
Bei einem Feueralarm in der Nacht beträgt die Zeit bis zum Ausrücken nur 90 Sekunden! Aus den Ruheräumen, die in der Wache an der Nobbenburger Straße über der Fahrzeughalle liegen, geht es fünf Meter per Rutschstange direkt in die Halle hinunter. Dort eingetroffen, springt jeder Alarmierte in seine persönliche Schutzkleidung, startet das Fahrzeug und fährt durch die sich vollautomatisch öffnenden Rolltore zum Einsatzort.


"Flüchtlinge in Niedersachsen"
- Dienstag, 24. Februar 2015, 19:30 Uhr -

Informations- und Gesprächsabend mit Frau Carmen Guerra-Rodriguez vom Migrationsdienst der Caritas Osnabrück
Die Mitarbeiterin der Caritas informierte über und beantwortete Fragen zum Thema "Flucht und Asyl" (z.B. Ankunft und Aufnahmelager, Erstaufnahme-
einrichtung Osnabrück, rechtliche Rahmenbedingungen und Lebenssituation von Flüchtlingen in Stadt u. Landkreis Osnabrück).

Den Bericht in der Neuen Osnabrücker Zeitung lesen Sie unter >


Danke schön vom Furaha Phönix Kinderhaus Kenia
Maik Bartelt überraschte beim Grünkohlessen im Rahmen der Winterwanderung die Kolpingrunde mit einem Dankeschön des Furaha Phönix Kinderhauses Kenia:
die Spenden aus dem Erlös des Getränkestandes auf der Oeseder Kirmes gingen in den letzten drei Jahren an das genannte Kinderhaus.
Maik war gerade aus Kenia zurück gekommen und brachte das selbst hergestellte Banner mit. Vielen Dank!


Karnevalsparty im LandForum am Gartbrink
- Samstag, 24. Januar 2015 -

Bericht NOZ vom 27. Januar 2015 siehe > weiter...

Alle Tanz- und Partybegeisterten aus Georgsmarienhütte und Umgebung waren eingeladen, mit der Liveband "BlindDate" in der Halle/LandForum an der LandvolkHochschule Oesede zu feiern, Einlass war ab 19:30 Uhr, richtig los gings um 20:30 Uhr.
Kostümierte erhielten ein Freigetränk und hatten die Chance, einen Reisegutschein zu gewinnen. Die Besucher erwartete eine Sekt- und Cocktailbar.


Station "Lebendiger Adventskalender"
- Sonntag, 21. Dez. 2014, 18:00 Uhr -

Aufgrund des stürmischen Wetters fand die Kolpingstation des "Lebendiger Adventskalender" nicht vor den Friedensstelen sondern vor dem Jugendheim der Heilig Geist Gemeinde statt.
Viele hatten die Einladung angenommen und hörten eine süße Weihnachtsgeschichte über Spekulatius, Zimtsternen, Lebkuchen und Christstollen mit den entsprechenden Geschmacksproben.


Weihnachtsbasteln - Weihnachtskarten selbst gemacht
- So 07.12.2014, 15:00 - 17:30 Uhr -

Mädchen im Alter zwischen sieben und neun Jahren hatten am zweiten Adventssonntag die Einladung der Kolpingjugend-leiterinnen in das Jugendheim Heilig Geist Oesede zum Weihnachtskarten basteln angenommen. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt: Es wurde geschnitten, geklebt und gemalt. Sogar kleine Christbaumkugeln fanden an der einen oder anderen Karte Platz.
Nach zweieinhalb Stunden waren die kleinen Meisterwerke vollendet und so mancher wird sich in diesem Jahr wohl über eine persönliche und individuelle Karte zum Weihnachtsfest freuen.


Kolping-Gedenktag 2014
- So., 7. Dez. 2014, ab 9:30 Uhr -

Oeseder Kolpingsfamilie spendet an Jungenwaisenhaus in Kenia

Der bevorstehende Kolpingtag in Köln vom 18. bis 20. September 2015 steht unter dem Zukunftsthema "Mut tut gut". Diese Aussage trifft auch auf die ehrenamtlichen Mitglieder der Organisation "Furaha Phönix Kinderhaus Kenia" zu, die seit einigen Jahren ein Waisenhaus für Jungen bis zum Alter von 18 Jahren in der Nähe der Stadt Mombasa aufgebaut haben. Die überwiegend Aidswaisen haben hier ein Zuhause und die Möglichkeit, zur Schule zu gehen. In der Freizeit haben sie Zeit für Hobbys, lernen den Umgang mit Haustieren und die Selbstversorgung aus einem eigenen Garten. Überschüssige Produkte verkaufen sie z. B. an ein Hotel in der Hauptstadt.
Bereits zum dritten Mal überreichten im Rahmen der Feier zum Kolping-Gedenktag am zweiten Adventssonntag einige der Aktiven des Kolpinggetränkestandes auf der Oeseder Kirmes einen Spendenscheck über 1.173,20 Euro an Maik Bartelt. Mit diesem Geld wird eine zusätzliche Waschanlage am Gebäude des Waisenhauses finanziert.


"Krise mit Luise" - Vorstellungen Sa., 29.11. und So., 30.11.2014
Musik- und Fadenspieltheater "Krise mit Luise" - zweimal ausverkauft!

Berichte und Fotos siehe unter:


 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20