Navigation

Warum Kolping? Mitglied im Kolpingwerk Deutschland werden
Das Kolpingwerk Deutschland engagiert sich in unterschiedlichen Handlungsfeldern, die es in seinem Leitbild "Zusammen sind wir Kolping" im Jahr 2022 fortgeschrieben hat:
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen. Wir gestalten Arbeitswelt mit. Wir sind Anwalt für Familie. Wir bauen an der Einen Welt.
Wir suchen Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten, die bereit sind, sich zu engagieren und sich einzubringen, die bereit sind uns zu unterstützen.
SEIEN AUCH SIE DABEI!
Kolping ist ein "Spiegel der Gesellschaft", die sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert hat. Diesen Wandel reflektiert der Verband mit einer Aktualisierung seines Leitbildes.



fb

Mut tut gut - Kolpingtag in Köln 2015

Am Samstag gab es zu den Themen „Ehe, Familie, Lebenswege“, „Eine Welt“, „Arbeitswelt“, „Kirche und Gesellschaft“ und „Junge Menschen“ Möglichkeiten zu Begegnung und Dialog, Interaktion und Kommunikation sowie Kultur und Aktionen für Kinder an fußläufig erreichbaren zentralen Plätzen in der Innenstadt. Nachmittags fand die Abschlussveranstaltung zur Schuhsammelaktion statt. Teilnehmende und Kölner Bürger und Bürgerinnen haben 25.000 Paar Schuhe zugunsten des gemeinnützigen Projekts „Blumenberg“ der Kölner Kolpingjugend für Kinder und Jugendliche aller Kulturen und Religionen gespendet. Auch Prominente wie Papst Benedikt XVI. und der Fußballspieler Per Mertesacker hatten sich beteiligt. Bevor am Abend das Musical „Kolpings Traum“ aufgeführt wurde, überbrachte der Apostolische Nuntius Erzbischof Dr. Nikola Eterovic eine Grußbotschaft Papst Franziskus´.
Der Abschlussgottesdienst am Sonntagvormittag mit dem Kölner Erzbischof Rainer Maria Wölki als Hauptzelebrant beendete ein erlebnisreiches Wochenende.

« zurück