Navigation
Warum Kolping? Mitglied im Kolpingwerk Deutschland werden
Das Kolpingwerk Deutschland engagiert sich in unterschiedlichen Handlungsfeldern, die es in seinem Leitbild "Zusammen sind wir Kolping" im Jahr 2022 fortgeschrieben hat:
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen. Wir gestalten Arbeitswelt mit. Wir sind Anwalt für Familie. Wir bauen an der Einen Welt.
Wir suchen Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten, die bereit sind, sich zu engagieren und sich einzubringen, die bereit sind uns zu unterstützen.
SEIEN AUCH SIE DABEI!
Kolping ist ein "Spiegel der Gesellschaft", die sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert hat. Diesen Wandel reflektiert der Verband mit einer Aktualisierung seines Leitbildes.

Lesenacht „Abenteuergeschichten mit Astrid Lindgren“
Pippi Langstrumpf, Karlsson vom Dach, Ronja Räubertochter und viele andere Figuren aus den Geschichten Astrid Lindgrens bescherten Kindern im Alter von 7 - 10 Jahren eine unvergessliche Nacht.
Los gings am Freitag, 17.02.2012, um 18.00, Ende war am Samstag, 18.02.2012, 9.00 Uhr.
Sechs Teamer und Teamerinnen der Kolpingfamilie und Olga Dreier und Susanne Steffen, Mitarbeiterinnen der Ev. Fabi, hatten so einiges für die Kinder vorbereitet:
Kennenlernspiele, Abendessen mit Spaghetti und Sauce und Eis, eine Ralley mit sechs Stationen rund um die Geschichten Astrid Lindgrens, z.B. Stark wie Pippi Langstrumpf, Kennst du den vollständigen Namen?, Geschichtenmemory, Wettessen, Die Rumpelwichte aus dem Mattiswald und Hoch hinaus wie Karlsson vom Dach.
Später gab es dann eine Theaterwerkstatt: in Kleingruppen suchten sich die Kinder aus einem ihrer Bücher eine Szene heraus, die sie vor der großen Gruppe vorspielten. Anleitung und Hilfestellung gab es durch die Teamer.
Wer noch Kondition hatte und nicht müde war, konnte im Mitternachtskino die Abenteuer mit Michel aus Lönneberga erleben.
Nach einer kurzen Nacht, geweckt wurde bereits um 7.30 Uhr, gab es das Frühstück. Die mittlerweile eingetroffenen Eltern klemmten sich die Schlafutensilien unter den einen Arm und die Kinder ... und so ging die Lesenacht zuende.