Navigation
Warum Kolping? Mitglied im Kolpingwerk Deutschland werden
Das Kolpingwerk Deutschland engagiert sich in unterschiedlichen Handlungsfeldern, die es in seinem Leitbild "Zusammen sind wir Kolping" im Jahr 2022 fortgeschrieben hat:
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen. Wir gestalten Arbeitswelt mit. Wir sind Anwalt für Familie. Wir bauen an der Einen Welt.
Wir suchen Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten, die bereit sind, sich zu engagieren und sich einzubringen, die bereit sind uns zu unterstützen.
SEIEN AUCH SIE DABEI!
Kolping ist ein "Spiegel der Gesellschaft", die sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert hat. Diesen Wandel reflektiert der Verband mit einer Aktualisierung seines Leitbildes.

Getränkestand Oeseder Kirmes
Vier Tage Oeseder Kirmes bedeutet auch vier Tage ehrenamtliches Engagement vieler Kolpingmitglieder und Kolpingfreunde und –freundinnen, die damit zum Erfolg beitragen.
Seit Beginn der 1970er Jahre gibt es den Getränkestand der Kolpingsfamilie am Standort an der Graf-Stauffenberg-Straße in Höhe der Michaelisgrundschule. Lange Zeit ging der Erlös an das von Ordensschwestern, u.a. die aus Oesede stammende Schwester Antona Dröge, gegründete Projekt Promec. Sie unterhielten eine Schule mit Mittagessen und Ausbildungsmöglichkeiten im Norden Brasiliens. 2009 wurde das Projekt vom brasilianischen Staat übernommen.
In diesem Jahr wird der Erlös lt. Vorstandsbeschluss geteilt:
Je 750 Euro erhalten die Georgsmarienhütter Tafel und das Furaha-Phönix-Kinderhaus in Kenia. Dieses ist ein von Ehrenamtlichen gegründetes Jungenwaisenhaus in der Nähe der Hauptstadt Mombasa. Die Einrichtung bekommt damit seit zehn Jahren einen Großteil des Überschusses aus dem Getränkestand.
Die Kolpingsfamilie bedankt sich bei allen, die mit ihrem Besuch zum Erfolg des Getränkestandes beitragen.
Ein besonderes Dankeschön gilt Markus Debbrecht, der mit seinem Einsatz die Organisation garantiert.